Informationen für die Teilnehmer findest du im Mitgliederbereich
Solltest du Interesse an der Arbeit mit Bienen und der Natur haben, handwerkliche oder Gartenarbeit lieben, wende dich gern an uns. Egal ob Groß oder Klein.
Hier findest du einen kleinen Überblick über unsere Erlebnisse
Das Video zum Start der Imker Schüler AG
KURZ GESAGT:
Du willst mehr erfahren, dann scrolle runter und lies die Inhalte dieser Seite.
Entdecke die Bienen in der Welt des Wissens!
Wo kann man besser Wissen finden, als in der Bibliothek (BiBo).
Mit spannenden, multimedialen Projekten und Events erfahren wir in der BiBo Zingst wichtige Grundlagen über die Bienen und andere Insekten.
"Lernspaß garantiert! "
Baue einen eigenen Bienenkasten!
Beim Imker wird auch gehämmert und gebohrt.
Gemeinsam bauen wir in der kalten Jahreszeit unseren eigenen Bienenkasten, in den im Frühjahr unsere Bienen einziehen.
Ein alter Bienenwagen wird für euch als Clubhaus aufgebaut.
"Hier wirst du zum Heimwerkerkönig!"
Werde zum Naturimker!
In den warmen Monaten entdecken wir dann endlich die Welt der Bienen direkt an den Bienenvölkern. Wer jetzt noch bei uns ist, bekommt einen Schutzanzug. Dann werden wir an den Bienenvölkern arbeiten und den Honig gemeinsam ernten und verkaufen. Die Bienen werden wir das gesamte Jahr betreuen und pflegen.
"Das wird ein völlig neues Abenteuer für dich!"
Koche, Backe und Nasche dich gesund!
Mit unserem geernteten Honig und anderen wertvollen regionalen Erzeugnissen, kreieren wir gemeinsam mit der AG Kochen & Backen des Schüler-und Jugendzentrum Zingst, unwiderstehliche Leckereien.
"Umweltbildung mit allen Sinnen gestalten und genießen!"
Halte deine Erlebnisse fest!
Mit Unterstützung der Fotoschule Zingst dokumentieren wir unsere Erlebnisse über das gesamte Jahr und stellen diese beim großen Abschlussevent am Jahresende den Eltern vor.
"Eine unvergessliche Erinnerung an das 1. AG Jahr!"
Begib dich auf Expeditionen!
Wir begeben uns mit interessanten Partnern der Umweltbildung an spannende Orte der Region und schauen auch über den Tellerrand, denn in der Natur hängt alles zusammen.
Durch gemeinsame Projekte im Nationalpark entdecken wir unsere Heimat auf neuen Pfaden.
"Social Life & Learning in der Natur anstatt nur Social Media am Handy!"
Feiere mit Freunden und Familie!
Natürlich wird bei soviel Action auch mal entspannt und mit den Eltern gemütlich gefeiert.
Ob zum internationalem Tag der Biene, dem BeeHappyDay oder unserem weihnachtlichen Abschlussevent des Jahres.
"Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander sind unser oberstes Gebot!"
Den detaillierten Ablauf geben wir beim 1. AG Treffen am 13. Januar 2020 und im internen Mitgliederbereich bekannt.
Im Verlauf des AG Jahres begleiten uns folgende Kernpunkte
Wir treffen uns auf dem Schulgelände. Von dort wird die Fahrt zum Imkerhof und zurück organisiert.
Natur und Imkerhof Zingst
Landstraße 3
18374 Zingst
und viele weitere Privatpersonen
Für die Spendenkontoverbindung/Quittung bitte einfach eine Kontaktanfrage über unser Kontaktformular am Seitenende senden.